LCN-UPP

189,99 €*

% 235,10 €* (19.19% gespart)

Versandfertig in 5 Tagen, Lieferzeit 1-2 Wochen

Produktnummer: 201050
EAN: 4260742830068
PDF Angebot erstellen
PDF Angebot für diesen Artikel erstellen Tip: Legen Sie mehrere Artikel in den Warenkorb und fordern Sie dort das Angebot an. Eingeloggte Benutzer erhalten ein individualisiertes Angebot.
Produktinformationen "LCN-UPP"

Sensor-/Aktormodul für die Unterputzdose

Kombiniertes Sensor-/Aktor-Modul mit zwei elektronischen Schaltausgängen 230V, 300VA. Dimmbar im Phasenanschnitt oder als Schalter (schaltet im Spannungsnulldurchgang).

Die 8 Tasteneingänge können 64 Zieladressen mit 192 Funktionen individuell steuern. Integrierter Impulsmesseingang für Fernsteuerempfänger. Das eingebaute Betriebsprogramm umfasst die folgenden Funktionen: Schalten und Dimmen der Ausgänge, Helligkeit und Änderungsgeschwindigkeit getrennt einstellbar. Inkl. Programme für Glühlampendimmen, Rollladen, Tore, usw... . Auswertung über 5 Schwellen (=10 Kommandos) mit Hysterese. Inklusive 2 Stetigregler, die unabhängig und zusätzlich zur Schwellwertverarbeitung genutzt werden können. Zwei Messgrößen können unabhängig voneinander erfasst und geregelt werden. Dekodieren der Telegramme des IR-Fernsteuerempfängers oder Transponder. Auswertung direkt oder über Zentralrechner. Funktionen für Tastenebenen, kodierte Übertragung, Senderunterscheidung.

Weitere Funktionen: Steuerung mit Abhängigkeiten, Bildung von Verknüpfungen, Zählen, Rechnen, feste und dynamische Gruppenbildung, Erzeugung automatischer Statusmeldungen (echte Rückmeldungen) für die Visualisierung.

LCN-Systembusfunktionen
  • Kommunikation mit bis zu 30000 Modulen, max. 250 Module pro Busebene. Protokoll mit Kollisionsvermeidung
  • Dokumentation und Parametrierung rücklesbar im Modulspeicher  hinterlegt
  • 100 Lichtszenenspeicher  je Ausgang verfügbar
  • Anschlussmöglichkeiten für  EIB/KNX Tastsensoren (Standard), DSI-Dali-Interface, Relais
  • Überlastschutz, die Ausgänge schalten bei zu großen Lasten die Verbraucher ab

Hinweis: UPP-Module dürfen nicht direkt an Rollladen- oder Jalousiemotoren angeschlossen werden! Die Endschalter oder die Triacs im Modul können Schaden nehmen. Hier empfiehlt sich der Einsatz des Trennrelais LCN-R2U.

Ein Filter (LCN-FI1) ist zwingend erforderlich sobald die elektronischen Ausgänge des LCN-UPP als Dimmer genutzt werden. Der Störfilter wird zwischen Modul und Verbraucher geschaltet, er dämpft die beim Dimmen auftretenden Störungen, gewährleistet so die Einhaltung der CE-Normen.

Technische Daten


  • Integriertes Netzteil 230V ±15%, 0,4W,  pulsfest bis 4kV.
  • Unterputzgehäuse der Anschluss erfolgt über ca. 20cm lange Einzeladern 0,75mm².
  • Abmessung: 50mm ø x 20mm.
  • Schutzart IP20

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Aktorik

%
LCN-EL4+
LED 4-Kanal Dimmer für die SchraubmontageDer Vierkanaldimmer LCN-EL4+ ist zur einfachen und flexiblen Ansteuerung von LEDs mit konstanter Spannung wie LED-Streifen oder LED-Fluter vorgesehen. Das LCN-EL4+ beherrscht die Ansteuerung der LEDs nach dem HSB- und RGB-Farbmodell. Über das HSB-Farbmodell können Farbsättigung, Helligkeit und und Farbwert getrennt voneinander gesteuert werden. Er ist an alle LCN-Module anschließbar, vorzugsweise dort, wo die Ausgänge nicht anderweitig genutzt werden, zum Beispiel beim LCN-SHS. Er überträgt über den I-Anschluss an den LCN-EL4+ die Helligkeitswerte der (virtuellen) elektronischen Ausgänge 1 bis 4. Der LCN-EL4+ wandelt diese Werte in ein PWM-Signal für die LEDs um. Er wird am I-Anschluss eines LCN-Modul ab Firmware 170212 (Februar 2013) angeschlossen. Die Gesamtleistung der vier Ausgänge beträgt 480 Watt, bis zu sieben LCN-EL4+ können an einem Busmodul betrieben werden.AnwendungsgebieteAnsteuerung von Konstantspannungs-LED-System einschließlich Schalten und Dimmen in Farbwerten.Die Parametrierung des LCN-EL4+ erfordert die Parametrierungs-Software LCN-PRO ab Version 6.6.0.Wichtig: Es ist noch ein 12 oder 24 V=-Netzteil mit Überlastschutz erforderlich! Das  verwendete  Netzteil muss impulsfest und spannungsstabil sein und eine Leistungsreserve von 30% bieten.

172,89 €* 173,20 €* (0.18% gespart)
%
LCN-C2GR
Grundlastmodul für die Unterputzdose2 RC-Glieder erzeugen je 5VA kapazitive Blindlast.Technische DatenVerlustleistung 0,2 WAbmessungen: 52mm ø x 10mmSchutzart: IP20

13,29 €* 14,60 €* (8.97% gespart)
%
LCN-FI1
StörfilterDer LCN-FI1 dient als Störfilter beim Einsatz des LCN-UPP. Es bietet für jeden Ausgang einen eigenen Filterkreis mit einer Belastbarkeit von max. 300VA. Darüber hinaus schützt er die elektronischen Ausgänge vor Spannungsspitzen.Anwendungsgebiete Der Störfilter dämpft die beim Dimmen auftretenden Oberwellen und gewährleistet so die Einhaltung der CE-Normen. Darüber hinaus schützt er die elektronischen Ausgänge vor Spannungsspitzen durch induktive Verbraucher (wie z.B.: Leuchtstofflampen mit VVG, ...).Technische DatenAbmessungen: ø 52mm x 20mmSchutzart IP20

24,59 €* 26,10 €* (5.79% gespart)
%
LCN-R1U
Relaisbaustein  mit 1 x 16A WechslerZum Schalten elektrischer Betriebsmittel am T-Anschluss eines Moduls.Lastrelais mit einem Umschaltkontakt.Hinweis: Der T-Anschluss ist zum Anschluss weiterer Peripherie durchgeschliffen.Technische DatenBetriebs- u. Status-LEDIntegriertes Netzteil 230V ±15%, 0,35WRelaistyp: Wechselkontakt 230V/16A, AC1 (ohmsche Last)Maximaler Einschaltstrom: 70ABetriebsstrom: 100mA-16AAbmessungen: ø 50mm x 20mmSchutzart IP20

34,99 €* 38,60 €* (9.35% gespart)
%
LCN-RSU
LCN-RSU - Set Restspannungsunterdrückung für LED Lampen im Dimmbetrieb. Lieferumfang: 1 Paket mit 4 Stück Inhalt. 

55,99 €* 64,90 €* (13.73% gespart)
%
LCN-AO1R
Analoges Ausgabemodul 0-10VWandelt eine gedimmte Phase eines LCN-UPPs direkt in ein analoges 0-10V (1-10V) Steuersignal um. Zusätzlich stellt es einen geschalteten 230V Ausgang für die Versorgung von EVGs zur Verfügung.Technische DatenAbmessung: ø 52mm x 20mmSchutzart IP20

50,99 €* 58,70 €* (13.13% gespart)
%
LCN-DDR
DALI-DSI Interface für digitale EVGZum Anschluss an den T-Anschluss eines LCN-UP Moduls. Der T-Anschluss ist für den Anschluss weiterer Peripherie durchgeschliffen.Im DALI Modus können insgesamt (3 Kanäle) 16 EVG angesteuert werden. Im DSI Modus können je Kanal (2) bis zu 10 EVG angesteuert werden.Technische DatenAbmessung: ø 52mm x 20mmSchutzart IP20

68,99 €* 75,80 €* (8.98% gespart)
%
LCN-R2U
Relaismodul mit 2 x 8A Schließer für die UP-DoseUnterputzmodul mit 2 Lastrelais mit jeweils potentialfreien Kontakten zum Schalten von elektrischen Betriebsmitteln deren Leistungsaufnahme 2x 300VA des LCN-UPP-Moduls übersteigt.Hinweis: Kontaktlast mindestens 12 V/100 mA bzw. 230V/8A. LCN-UPP-Module dürfen nicht direkt an Rollladen- oder Jalousiemotoren angeschlossen werden! Die Endschalter oder die Triacs im Modul können Schaden nehmen. Hier empfiehlt sich der Einsatz des Trennrelais LCN-R2U. Steuerbar über die elektronischen Ausgänge eines LCN-UPP-Moduls.Technische DatenBetriebs- u. Status-LEDIntegriertes Netzteil 230V ±15%, 0,4WRelaistyp: Schließerkontakt 230V/8A, AC1 (ohmsche Last)Max. Einschaltstrom: 30ABetriebsstrom: 100mA-16AAbmessungen: ø 50mm x 20mmSchutzart IP20

41,99 €* 46,10 €* (8.92% gespart)

Eingänge

LCN-BVC1
Spannungsumsetzer für BinärsensorenDer LCN-BVC1 wandelt Netzspannung in einen potentialfreien Kontakt (hier: Transistorausgang) um.Einige Kontakte von Leistungsrelais, Thermostaten, usw. dürfen nur mit Netzspannung abgefragt werden, weil ihr Kontaktmaterial (z.B.: AgSnO2) bei kleinen Spannungen langfristig nicht sauber durchschaltet und die Kontakte sonst hochohmig werden. Der LCN-BVC1 ist optimal bei nur 1 oder 2 Netzspannungen.Achtung nur noch Restmengen verfügbar. Artikel wurde abgekündigt.

30,58 €*
%
LCN-TEU
Adapterkabel für den Anschluss von EIB/KNX TastsensorenZum Aufschalten auf den T-Anschluss eines LCN-Moduls.Unterstützung für Standard Tastsensoren der Hersteller Gira, Jung, Berker, Merten, Busch-Jäger, Siemens, Legrand und Peha.Technische DatenAbmessungen: 70mm x 70mm x 15mm  (B x L x H)Schutzart IP20

18,19 €* 21,40 €* (15% gespart)
%
LCN-TE1
Adapterkabel für den kombinierten Anschluss von EIB/KNX 3 -u. 4-fach Tastsensoren mit 1-fach TastsensorenZum Aufschalten auf den T-Anschluss eines LCN-Moduls.Unterstützung für Standard 3- und 4-fach Tastsensoren der Hersteller Gira, Jung, Berker, Merten, Busch-Jäger, Siemens, Legrand und Peha. Der LCN-TE1 ermöglicht in Kombination mit einem LCN-TEU den Anschluss eines weiteren 1-fach Tastsensors an einem LCN Modul.Technische DatenAbmessungen: 70mm x 70mm x 15mm  (B x L x H)Schutzart IP20

24,99 €* 28,60 €* (12.62% gespart)
%
LCN-TE2
Adapterkabel für den Anschluss von EIB/KNX 1- und 2-fach TastsensorenZum Aufschalten auf den T-Anschluss eines LCN-Moduls.Unterstützung für Standard 1- und 2-fach Tastsensoren der Hersteller Gira, Jung, Berker, Merten, Busch-Jäger, Siemens, Legrand und Peha. Der LCN-TE2 ermöglicht in Kombination mit einem LCN-TEU den Anschluss eines weiteren 1- oder 2-fach Tastsensors an einem LCN-Modul.Technische DatenAbmessungen: 70mm x 70mm x 15mm  (B x L x H)Schutzart IP20

28,09 €* 30,59 €* (8.17% gespart)
%
LCN-TL6
LCN-TL6 Tasterumsetzer für GIRA SPS-Taster für die UnterputzdoseDer LCN-TL6 ist ein Tastenumsetzer für GIRA SPS-Taster. Er ist vorgesehen zum Einsatz mit den LCN-UPP, LCN-UPS, LCN-UMR oder LCN-UPU Modulen.AnwendungsgebieteDer LCN-TL6 kann zur Auswertung von einem 1- oder 3-fach GIRA Taster (1-fach Best. Nr. 2001… oder 3-fach 2003…) verwendet werden. Es werden die Tasten der Tabelle A, Kurz-, Lang-, Los ausgeführt.Die 6 Status-LEDs werden individuell über den T-Anschluss gesteuert und über LCN-PRO konfiguriert (An, Aus, Blinken, Flackern). Für den Betrieb der Tastenhinterleuchtung wird ein externes Netzteil benötigt (LCN-NUI, nicht im Lieferumfang). HinweiseDas LCN-TL6 wird von Modulen ab Firmware 1B07 (Juli 2017) automatisch erkannt. Ältere Module ab Firmware 1706… kennen den LCN-TL6 nicht. Mit einem Trick können sie dennoch genutzt werden, wenn per Hand die Einstellung „GT6 mit Corona“ am T-Anschluss gewählt wird. Die Helligkeit und Tastenhinterleuchtung wird mit dem „GT-Helligkeit“ Kommando gesteuert.

45,99 €* 52,40 €* (12.23% gespart)
%
LCN-B3I
Binärsensor für die UnterputzdoseZum Aufschalten auf den I-Anschluss eines LCN-Moduls.Mit 40 cm langer Anschlussleitung. Erfasst bis zu 3 Dauerkontakte, unterscheidet je Eingang 2 definierte Zustände. Hinweis: Die Abfragespannung zum N-Potential wird intern erzeugt, der Abfragestrom beträgt nur 50µA.230V-Kontaktmaterialien sind nicht oder nur bedingt geeignet! Technische DatenAbmessungen: 11mm x 34mm x 13mm (B x L x H)Schutzart IP20

33,99 €* 38,60 €* (11.94% gespart)
%
LCN-TL12R
Tasterumsetzer mit 8 Tasteneingängen und 12 LED-Ausgängen für die UP-DoseZum Anschluss an den T-Anschluss des LCN-Moduls.Erfasst 8 Impulseingänge, unterscheidet je Eingang 3 Modi kurz, lang, los. Steuert 12 beliebige LED mit und ohne Vorwiderstand.Die Ausgänge sind Stromquellen mit umschaltbarer Stromstärke 2mA/10mA.Hinweis: Es wird zusätzlich ein LCN-NU16 für die Versorgung der LEDs benötigt.Technische DatenAbmessungen: 50mm ø x 20mmSchutzart IP20

114,51 €* 117,50 €* (2.54% gespart)
%
LCN-T4I
Kabelsatz mit akustischem Melder zum Anschluss von vier konventionellen TasternDer LCN-T4I ist geeignet zum Einsatz am I-Anschluss aller Busmodule wie LCN-UPP, -UPS, -UMR usw. An ein Busmodul lassen sich bis zu zwei LCN-T4I anschließen, so dass sich maximal acht Tasten abfragen lassen. Jeder Tasteneingang unterscheidet die Betätigung KURZ, LANG und LOS. Der erste LCN-T4I wirkt auf die A-Tabelle, Taste 1-4, der zweite auf die A-Tabelle Taste 5-8. Außerdem enthält der Adapter einen akustischen Signalgeber.AnwendungsgebieteZum Einbinden potentialfreier Kontakte und Taster in den LCN-Bus.Hinweis: Die Verbindungsleitungen zwischen einem Taster und dem LCN-T4I dürfen eine Maximallänge von drei Metern nicht überschreiten! Für längere Verbindungen steht der LCN-BT4R zur Verfügung.

46,99 €* 47,01 €* (0.04% gespart)
%
LCN-T8
Tasterumsetzer für die UnterputzdoseZum Anschluss an den T-Anschluss des LCN-Moduls.Erfasst bis zu 8 Impulseingänge, unterscheidet je Eingang 3 Modi kurz, lang, los. Der Anschluss der Taster erfolgt über flexible Einzeladern, eine Verlängerung der Einzeladern ist unzulässig.Technische DatenAbmessungen: 10mm x 22mm x 11mm  (B x L x H)Schutzart IP20

18,99 €* 20,80 €* (8.7% gespart)
%
LCN-B3IN
Binärsensor für die Unterputzdose mit integrierten NetzteilZum Anschluss an den I-Anschluss eines LCN-Moduls. Binärsensor zur Auswertung von 3 potentialfreien Dauerkontakten, Abfragemöglichkeit für Sensoren, die eine Spannungsversorgung benötigen, z.B. Lichtschranken, Hallsensoren, usw.Technische DatenAbmessungen: ø 52mm x 20mmSchutzklasse: IP20

48,59 €* 53,30 €* (8.84% gespart)
%
LCN-BT4R
Tasterumsetzer 4 x 230V für die UP-DoseZum Anschluss an den I-Anschluss eines LCN-Moduls.Der LCN-BT4R ist wahlweise als 4-fach Binärsensor oder als Tastenumsetzer für Netzspannung (230VAC) einsetzbar für alle LCN-Busmodule ab Version 140719 (Juli 2010). Die 4 Eingänge des LCN-BT4R werten Signale beliebiger Phasenlage gegen N aus. Die Eingänge sind galvanisch vom I-Anschluss getrennt. In der Funktion als Tastenumsetzer werden die Kommandos Kurz, Lang & Los in der A-Tabelle ausgelöst, als Binärsensor die Kommandos Lang & Los in der B-Tabelle. Mittels DIP-Schalter kann der LCN-BT4R umgeschaltet werden, so dass er als Tastenumsetzer oder als Binärsensor arbeitet.Technische DatenStatus – LEDAbmessungen: ø 50mm x 20mmSchutzart IP20

48,99 €* 56,41 €* (13.15% gespart)
%
LCN-TXR
KNX-Tastenadapter für die UnterputzdoseDer LCN-TXR verbindet den LCN-Bus mit KNX-Tastern. Er beinhaltet eine KNX-Spannungsversorgung und eine USB-Schnittstelle zum direkten Anschluss an die KNX-Programmiersoftware ETS.AnwendungsgebieteDer LCN-TXR kann bis zu zwei KNX-Taster an LCN anbinden. Der LCN-TXR wertet die einzelnen Tasten und Messwerte des Tasters aus und kann auch die Anzeige-LEDs und Displays ansteuern. Mit dem vorhandenen I-Anschluss wird das LCN-TXR an ein LCN Bus-Modul, angeschlossen.Um den LCN-TXR als KNX Programmieradapter nutzen zu können, benötigen Sie ETS.

139,22 €* 139,80 €* (0.41% gespart)

Zubehör

%
LCN-IK70
LCN - Micro Match 4pol. 70cm beidseitiger Raststecker, 4 Stück

15,29 €* 18,50 €* (17.35% gespart)
%
LCN-IV
Adapter zur Verlängerung und Vervielfältigung des I-AnschlussEin LCN-IV wirkt als Verdopplung des I-Anschlusss. Über 2 LCN-IV kann der I-Anschluss mit IY(ST)Y 2x2x0,8mm bis zu 50m verlängert werden. Der LCN-IVH ist zusätzlich ein Impulssensor, hierbei wird ein 5V Signal über potentialfreie Kontakte ausgewertet.Technische DatenFrequenz: maximal 500 HzAbmessungen: 14mm x 21mm x 12mm (B x L x H)

13,99 €* 14,60 €* (4.18% gespart)
%
LCN-EGR
EnOcean GatewayDer LCN-EGR ist ein EnOcean-Funk-Gateway, um Funk- Ein-, Ausgänge und Sensoren am I-Anschluss eines LCN-Moduls ab Firmware 190512 (Mai 2015) zu betreiben. Unterstützt werden unter Anderem Rauchmelder, Taster, Binärsensoren (z.B. Fensterkontakte), Temperatursensoren, sowie Relais und dimmbare Ausgänge.AnschlussVersorgungsspannung: 110V - 230V AC, 50/60HzLeistungsaufnahme: Pmax.=1W, Pv£0,3WKlemmen/Leitertyp: 2 Litzen mit Aderendhülse 0,75mm2LCN-Anschluss: I-Anschluss ab Firmware 190512 (Mai 2015) zur bidirektionalen Kommunikation mit dem Modul, über LCN-IV/IVHverlängerbar auf max. 50m.Frequenz: 868MHzEnOcean: max. 5 Geräte pro LCN-Modul anlernbarEinbau Betriebstemperatur: -100C..+ 400CLuftfeuchtigkeit: max. 80% rel., nicht betauendSchutzart: IP20 bei Einbau in UP-Dose, nur ortsfeste Installation nach VDE632, VDE637Abmessungen: 50mm ø x 22mmHinweis: Um Störungen zu vermeiden, muss die Spannungsversorgung (Phase) des Netzteils identisch sein mit der des LCN-Moduls.

119,99 €* 148,30 €* (19.09% gespart)
%
LCN-NUI
I-Anschluss Netzteil für die UnterputzdoseNetzteil für die Unterputzdose zur Spannungsversorgung der LCN-GT Taster über den I-Anschluss.Technische DatenVersorgungsspannung: 85V – 264V AC, 50/60HzAusgangsleistung: maximal 2,5WNennspannung: 5V DC (stabilisiert)Klemmen/Leitertyp Eingang: 2 Litzen, 0,75mm2 (mit Aderendhülsen)Klemmen/Leitertyp Ausgang: 2 I-Anschluss-BuchsenBetriebstemperatur: -10°C bis +40°CLuftfeuchtigkeit: max. 80% rel., nicht betauendAbmessungen: ø 50mm x 22mmSchutzart: IP20

42,97 €* 49,50 €* (13.19% gespart)

Installationsmaterial

F-Tronic Hohlwanddose oval Kst IP30 oval
F-Tronic Hohlwanddose oval Kst IP30 ovalE5000

8,77 €*
KAISER Elektronikdose UP oval windd Kst
KAISER Elektronikdose UP oval windd KstECON 1068-21 149x80x68mm IP2X oval

9,25 €*
F-Tronic Elektronikdose UP oval windd
F-Tronic Elektronikdose UP oval winddE550 Kst IP30 Ger/VerbDose/kast oval

5,63 €*
KAISER Elektronikdose UP oval Kst IP2X
KAISER Elektronikdose UP oval Kst IP2X1068-02 149x55x67mm oval

8,32 €*
F-TRONIC Elektronikdose HW ¥ 120mm
F-TRONIC Elektronikdose HW ¥ 120mmwinddicht E816

6,45 €*

Installationsmaterial

KAISER Elektronikdose UP oval windd Kst
KAISER Elektronikdose UP oval windd KstECON 1068-21 149x80x68mm IP2X oval

9,25 €*
F-Tronic Hohlwanddose oval Kst IP30 oval
F-Tronic Hohlwanddose oval Kst IP30 ovalE5000

8,77 €*
F-Tronic Elektronikdose UP oval windd
F-Tronic Elektronikdose UP oval winddE550 Kst IP30 Ger/VerbDose/kast oval

5,63 €*
KAISER Elektronikdose UP oval Kst IP2X
KAISER Elektronikdose UP oval Kst IP2X1068-02 149x55x67mm oval

8,32 €*
F-TRONIC Elektronikdose HW ¥ 120mm
F-TRONIC Elektronikdose HW ¥ 120mmwinddicht E816

6,45 €*

Eingänge

%
LCN-B3IN
Binärsensor für die Unterputzdose mit integrierten NetzteilZum Anschluss an den I-Anschluss eines LCN-Moduls. Binärsensor zur Auswertung von 3 potentialfreien Dauerkontakten, Abfragemöglichkeit für Sensoren, die eine Spannungsversorgung benötigen, z.B. Lichtschranken, Hallsensoren, usw.Technische DatenAbmessungen: ø 52mm x 20mmSchutzklasse: IP20

48,59 €* 53,30 €* (8.84% gespart)
%
LCN-BT4R
Tasterumsetzer 4 x 230V für die UP-DoseZum Anschluss an den I-Anschluss eines LCN-Moduls.Der LCN-BT4R ist wahlweise als 4-fach Binärsensor oder als Tastenumsetzer für Netzspannung (230VAC) einsetzbar für alle LCN-Busmodule ab Version 140719 (Juli 2010). Die 4 Eingänge des LCN-BT4R werten Signale beliebiger Phasenlage gegen N aus. Die Eingänge sind galvanisch vom I-Anschluss getrennt. In der Funktion als Tastenumsetzer werden die Kommandos Kurz, Lang & Los in der A-Tabelle ausgelöst, als Binärsensor die Kommandos Lang & Los in der B-Tabelle. Mittels DIP-Schalter kann der LCN-BT4R umgeschaltet werden, so dass er als Tastenumsetzer oder als Binärsensor arbeitet.Technische DatenStatus – LEDAbmessungen: ø 50mm x 20mmSchutzart IP20

48,99 €* 56,41 €* (13.15% gespart)
%
LCN-T4I
Kabelsatz mit akustischem Melder zum Anschluss von vier konventionellen TasternDer LCN-T4I ist geeignet zum Einsatz am I-Anschluss aller Busmodule wie LCN-UPP, -UPS, -UMR usw. An ein Busmodul lassen sich bis zu zwei LCN-T4I anschließen, so dass sich maximal acht Tasten abfragen lassen. Jeder Tasteneingang unterscheidet die Betätigung KURZ, LANG und LOS. Der erste LCN-T4I wirkt auf die A-Tabelle, Taste 1-4, der zweite auf die A-Tabelle Taste 5-8. Außerdem enthält der Adapter einen akustischen Signalgeber.AnwendungsgebieteZum Einbinden potentialfreier Kontakte und Taster in den LCN-Bus.Hinweis: Die Verbindungsleitungen zwischen einem Taster und dem LCN-T4I dürfen eine Maximallänge von drei Metern nicht überschreiten! Für längere Verbindungen steht der LCN-BT4R zur Verfügung.

46,99 €* 47,01 €* (0.04% gespart)
%
LCN-TL6
LCN-TL6 Tasterumsetzer für GIRA SPS-Taster für die UnterputzdoseDer LCN-TL6 ist ein Tastenumsetzer für GIRA SPS-Taster. Er ist vorgesehen zum Einsatz mit den LCN-UPP, LCN-UPS, LCN-UMR oder LCN-UPU Modulen.AnwendungsgebieteDer LCN-TL6 kann zur Auswertung von einem 1- oder 3-fach GIRA Taster (1-fach Best. Nr. 2001… oder 3-fach 2003…) verwendet werden. Es werden die Tasten der Tabelle A, Kurz-, Lang-, Los ausgeführt.Die 6 Status-LEDs werden individuell über den T-Anschluss gesteuert und über LCN-PRO konfiguriert (An, Aus, Blinken, Flackern). Für den Betrieb der Tastenhinterleuchtung wird ein externes Netzteil benötigt (LCN-NUI, nicht im Lieferumfang). HinweiseDas LCN-TL6 wird von Modulen ab Firmware 1B07 (Juli 2017) automatisch erkannt. Ältere Module ab Firmware 1706… kennen den LCN-TL6 nicht. Mit einem Trick können sie dennoch genutzt werden, wenn per Hand die Einstellung „GT6 mit Corona“ am T-Anschluss gewählt wird. Die Helligkeit und Tastenhinterleuchtung wird mit dem „GT-Helligkeit“ Kommando gesteuert.

45,99 €* 52,40 €* (12.23% gespart)
%
LCN-B3I
Binärsensor für die UnterputzdoseZum Aufschalten auf den I-Anschluss eines LCN-Moduls.Mit 40 cm langer Anschlussleitung. Erfasst bis zu 3 Dauerkontakte, unterscheidet je Eingang 2 definierte Zustände. Hinweis: Die Abfragespannung zum N-Potential wird intern erzeugt, der Abfragestrom beträgt nur 50µA.230V-Kontaktmaterialien sind nicht oder nur bedingt geeignet! Technische DatenAbmessungen: 11mm x 34mm x 13mm (B x L x H)Schutzart IP20

33,99 €* 38,60 €* (11.94% gespart)
%
LCN-TXR
KNX-Tastenadapter für die UnterputzdoseDer LCN-TXR verbindet den LCN-Bus mit KNX-Tastern. Er beinhaltet eine KNX-Spannungsversorgung und eine USB-Schnittstelle zum direkten Anschluss an die KNX-Programmiersoftware ETS.AnwendungsgebieteDer LCN-TXR kann bis zu zwei KNX-Taster an LCN anbinden. Der LCN-TXR wertet die einzelnen Tasten und Messwerte des Tasters aus und kann auch die Anzeige-LEDs und Displays ansteuern. Mit dem vorhandenen I-Anschluss wird das LCN-TXR an ein LCN Bus-Modul, angeschlossen.Um den LCN-TXR als KNX Programmieradapter nutzen zu können, benötigen Sie ETS.

139,22 €* 139,80 €* (0.41% gespart)
%
LCN-T8
Tasterumsetzer für die UnterputzdoseZum Anschluss an den T-Anschluss des LCN-Moduls.Erfasst bis zu 8 Impulseingänge, unterscheidet je Eingang 3 Modi kurz, lang, los. Der Anschluss der Taster erfolgt über flexible Einzeladern, eine Verlängerung der Einzeladern ist unzulässig.Technische DatenAbmessungen: 10mm x 22mm x 11mm  (B x L x H)Schutzart IP20

18,99 €* 20,80 €* (8.7% gespart)
%
LCN-TL12R
Tasterumsetzer mit 8 Tasteneingängen und 12 LED-Ausgängen für die UP-DoseZum Anschluss an den T-Anschluss des LCN-Moduls.Erfasst 8 Impulseingänge, unterscheidet je Eingang 3 Modi kurz, lang, los. Steuert 12 beliebige LED mit und ohne Vorwiderstand.Die Ausgänge sind Stromquellen mit umschaltbarer Stromstärke 2mA/10mA.Hinweis: Es wird zusätzlich ein LCN-NU16 für die Versorgung der LEDs benötigt.Technische DatenAbmessungen: 50mm ø x 20mmSchutzart IP20

114,51 €* 117,50 €* (2.54% gespart)
%
LCN-TEU
Adapterkabel für den Anschluss von EIB/KNX TastsensorenZum Aufschalten auf den T-Anschluss eines LCN-Moduls.Unterstützung für Standard Tastsensoren der Hersteller Gira, Jung, Berker, Merten, Busch-Jäger, Siemens, Legrand und Peha.Technische DatenAbmessungen: 70mm x 70mm x 15mm  (B x L x H)Schutzart IP20

18,19 €* 21,40 €* (15% gespart)
%
LCN-TE1
Adapterkabel für den kombinierten Anschluss von EIB/KNX 3 -u. 4-fach Tastsensoren mit 1-fach TastsensorenZum Aufschalten auf den T-Anschluss eines LCN-Moduls.Unterstützung für Standard 3- und 4-fach Tastsensoren der Hersteller Gira, Jung, Berker, Merten, Busch-Jäger, Siemens, Legrand und Peha. Der LCN-TE1 ermöglicht in Kombination mit einem LCN-TEU den Anschluss eines weiteren 1-fach Tastsensors an einem LCN Modul.Technische DatenAbmessungen: 70mm x 70mm x 15mm  (B x L x H)Schutzart IP20

24,99 €* 28,60 €* (12.62% gespart)

Sensorik

%
LCN-LSA
Lichtsensor für den AußenbereichAufgrund der robusten Ausführung kann er nahezu überall montiert werden. Mit seinem weiten Meßbereich ist er für die üblichen Anwendungen bestens geeignet. Einsatz als Dämmerungsschalter, Sonnenschutz usw.Technische Daten Messbereich: 1-100.000 Lux (LCN-Wert: 1-1000)Anschluss: I-Anschlussverlängerung (über LCN-IV - nicht im Lieferumfang)Versorgung: über das angeschlossene BusmodulMontage: an der Außenwand des Gebäudes (z.B. Nordseite), auf dem DachAbmessungen: 51mm x 36mm x 51mm (B x H x T) (ohne Kabeldurchführung)Schutzart: IP65Hinweis: Ohne LCN-IVs

119,99 €* 136,90 €* (12.35% gespart)
%
LCN-RR
Infrarot-EmpfängerZum direkten Anschluss an den Impuls-Messeingang eines LCN-Moduls. Empfängt bis zu 48 Kommandos, 1000 Zugangscodes und 16 Millionen Schlüsselcodes. Verlängerbar über 2 LCN-IV bis 50m.Technische DatenAbmessung Sensor: 6mm x 6mm x 6mmAbmessung Einbaulinse: 14mm x 13mm x 10mmSchutzart: IP20

28,98 €* 31,70 €* (8.58% gespart)
%
LCN-GSA4C champagner
LCN-GSA4-Luftqualitätsensor mit vier Tasten; in ChampagnerDer LCN-GSA4 ist ein Sensor zur Messung der Luftqualität. Neben der Funktion zur Messung und Anzeige der Luftqualität verfügt er über 4 Tasten und einen akustischen Signalgeber. Der LCN-GSA4 wird an den T-Anschluss von LCN-Busmodulen ab Firmware 1E0C07 (Dezember 2020) angeschlossen. Zur Einrichtung ist die LCN-PRO ab Ver. 6.8.8 erforderlich.AnwendungsgebieteDer LCN-GSA4 ist ein präzises Messgerät für die Luftqualität mit eingebauter KI. Für eine regelmäßige und fachgerechte Lüftung ist der LCN-GSA4 optimal geeignet. Er zeigt die Luftgüte mit einer Balkenanzeige (Bargraph) an, fordert mit einem roten Corona Lichtkranz zum Lüften auf. Der rote Lichtkranz ist in eine untere und eine obere Hälfte aufgeteilt, die jeweils individuell blinken und Flackern können. So sind der Gestaltung der Warnung kaum Grenzen gesetzt. Bei weiterer Verschlechterung der Luftqualität kann mit dem eingebauten Pieper gewarnt werden, der wiederum verschiedene Töne und Lautstärken beherrscht.Ein Corona®-Lichtkranz mit weißen LEDs dient zur dekorativen Wandbeleuchtung und als dezentes Orientierungslicht, so dass sich das LCN-GSA4 auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen lässt. Soll der Corona-Lichtkranz verwendet werden, wird ein LCN-NUI (optional erhältlich) benötigt.

208,99 €* 209,40 €* (0.2% gespart)
%
LCN-TS
TemperatursensorTemperatursensor mit 40 cm langer Zuleitung zum Anschluss an den I-Anschluss. Die Zuleitung kann über 2 LCN-IV bis zu 50m verlängert werden.Für einen Bereich von : -20°C bis +85°C, Auflösung: 0,1°C.Genauigkeit: typisch 0,3°C im Bereich von 15°C – 30°C, max. 0,6°C im Bereich von -20°C – 85°CTechnische DatenMontage: Schraubbefestigung auf eine Auslassdose ø 35mmAbmessung Gehäuse: ø 45mm x 25mmSchutzart IP20

41,99 €* 46,40 €* (9.5% gespart)
%
LCN-GSA4B schwarz
LCN-GSA4-Luftqualitätsensor mit vier Tasten; in SchwarzDer LCN-GSA4 ist ein Sensor zur Messung der Luftqualität. Neben der Funktion zur Messung und Anzeige der Luftqualität verfügt er über 4 Tasten und einen akustischen Signalgeber. Der LCN-GSA4 wird an den T-Anschluss von LCN-Busmodulen ab Firmware 1E0C07 (Dezember 2020) angeschlossen. Zur Einrichtung ist die LCN-PRO ab Ver. 6.8.8 erforderlich.AnwendungsgebieteDer LCN-GSA4 ist ein präzises Messgerät für die Luftqualität mit eingebauter KI. Für eine regelmäßige und fachgerechte Lüftung ist der LCN-GSA4 optimal geeignet. Er zeigt die Luftgüte mit einer Balkenanzeige (Bargraph) an, fordert mit einem roten Corona Lichtkranz zum Lüften auf. Der rote Lichtkranz ist in eine untere und eine obere Hälfte aufgeteilt, die jeweils individuell blinken und Flackern können. So sind der Gestaltung der Warnung kaum Grenzen gesetzt. Bei weiterer Verschlechterung der Luftqualität kann mit dem eingebauten Pieper gewarnt werden, der wiederum verschiedene Töne und Lautstärken beherrscht.Ein Corona®-Lichtkranz mit weißen LEDs dient zur dekorativen Wandbeleuchtung und als dezentes Orientierungslicht, so dass sich das LCN-GSA4 auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen lässt. Soll der Corona-Lichtkranz verwendet werden, wird ein LCN-NUI (optional erhältlich) benötigt.

207,99 €* 208,20 €* (0.1% gespart)
%
LCN-CO2 weiß
Kohlendioxid-Sensor; in Weiß (Aufputz-Montage)Innensensor für die Messung des CO2-Gehalts der Umgebungsluft, also der Luftqualität. Damit sind die Anforderungen z.B. in öffentlichen Räumen und Tagungsstätten bezüglich der Luftqualität einfach zu erfüllen: Gleichbleibend gute Luftqualität durch punktgenaues Lüften (Frischluft hinzu) bei minimalen Heizungs- (bzw. Kühlungs-) Verlusten.Technische DatenMessbereich: 1-5000ppm, Auflösung: 1ppmAnschluss: I-Anschluß (per 2x LCN-IV bis 50m verlängerbar)Versorgung: über LCN-NU16 (Unterputznetzteil, im Lieferumfang enthalten)Montage: Aufputz (auf UP-Dose, Wand oder Decke, entfernt von Tür und Fenster)Abmessungen B x H x T: 79mm x 80mm x 26mmSchutzart: IP20

299,99 €* 354,20 €* (15.3% gespart)
%
LCN-ULT weiß
Universelles Lesegerät für Transponder; in WeißDas LCN-ULT eignet sich für den Betrieb im Innen- oder Außenbereich und ist für den Einbau in 68mm-Unterputzdosen bestimmt. Befindet sich ein Transponder im Lesebereich des LCN-ULT, wird die individuelle Transponder-ID an den I- Anschluss des angeschlossenen LCN-Moduls übertragen und ausgewertet. Mit der Software LCN-PRO oder LCN-GVS lassen sich jedem Transponder individuelle Berechtigungen zuweisen.Technische DatenAbmessung: Außenblende 80mm x 80mmAbmessung: Aufbauhöhe 11,7mmAbmessung: Einbautiefe 27,7mmZuleitung: 5mSchutzart: IP65

249,99 €* 275,29 €* (9.19% gespart)
vorher 223,19 €*
LCN-GSA4W weiß
LCN-GSA4-Luftqualitätsensor mit vier Tasten; in WeißDer LCN-GSA4 ist ein Sensor zur Messung der Luftqualität. Neben der Funktion zur Messung und Anzeige der Luftqualität verfügt er über 4 Tasten und einen akustischen Signalgeber. Der LCN-GSA4 wird an den T-Anschluss von LCN-Busmodulen ab Firmware 1E0C07 (Dezember 2020) angeschlossen. Zur Einrichtung ist die LCN-PRO ab Ver. 6.8.8 erforderlich.AnwendungsgebieteDer LCN-GSA4 ist ein präzises Messgerät für die Luftqualität mit eingebauter KI. Für eine regelmäßige und fachgerechte Lüftung ist der LCN-GSA4 optimal geeignet. Er zeigt die Luftgüte mit einer Balkenanzeige (Bargraph) an, fordert mit einem roten Corona Lichtkranz zum Lüften auf. Der rote Lichtkranz ist in eine untere und eine obere Hälfte aufgeteilt, die jeweils individuell blinken und Flackern können. So sind der Gestaltung der Warnung kaum Grenzen gesetzt. Bei weiterer Verschlechterung der Luftqualität kann mit dem eingebauten Pieper gewarnt werden, der wiederum verschiedene Töne und Lautstärken beherrscht.Ein Corona®-Lichtkranz mit weißen LEDs dient zur dekorativen Wandbeleuchtung und als dezentes Orientierungslicht, so dass sich das LCN-GSA4 auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen lässt. Soll der Corona-Lichtkranz verwendet werden, wird ein LCN-NUI (optional erhältlich) benötigt.

206,99 €*
%
LCN-GFPSB schwarz
Fingerabdruck-Sensor; in SchwarzDer LCN-GFPSB ist ein Fingerabdruck-Sensor für den I-Anschluss eines beliebigen LCNModuls ab Firmware 190512... (Mai 2015). Er erfasst Fingerabdrücke und überträgt deren Code über den LCN-Bus an die Zugangskontrolle der LCN-GVS. Der LCN-GFPSB ist mit allen anderen Zugangsverfahren (IR-Sender, Transponder) kompatibel und kann gemeinsam mit diesen eingesetzt werden.4 integrierte LEDs signalisieren die Vorgänge. Ein Corona®-Lichtkranz dient der dekorativen Wandbeleuchtung und als dezentes Orientierungslicht, so dass sich der LCN-GFPS auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen lässt.LieferumfangLCN-GFPS, LCN-NUI (Netzteil), I-Anschlussleitung & Montagerahmen Optionales ZubehörDosendichtring, WetterschutzhaubeAnschlussLCN-Anschluss: am I-Anschluss eines LCN-Busmoduls ab Firmware 190512... (Mai 2015) zur bidirektionalen KommunikationFunktionSensor: Fingerabdruckscanner für max. 999 Finger mit LebendfingererkennungLEDs: 4 LEDs zur Anzeige des Sensor-Status16 weiße Corona®-LEDs ansteuerbar über das Kommando „LED GT-Helligkeit” in 10 StufenEinbauAbmessung: 90mm x 90mm x 16,9mm (5mm Glasstärke) (B x H x T)Betriebstemperatur: -20°C bis +50°CLuftfeuchtigkeit: max. 80% rel., nicht betauendUmgebungsbedingungen: Verwendung in ortsfester Installation nach VDE632, VDE637Schutzart: IP20 ® Bei der Installation im Außenbereich ist darauf zu achten, das der LCN-GFPS nicht direkter Feuchtigkeit (Spritzwasser oder Regen) und direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist!Montage: Installation über einer UP-Dose

603,99 €* 700,90 €* (13.83% gespart)
%
LCN-PMI
Passiv-Infrarot Präsenz-/Bewegungmelder Bewegungmelder (Präsenzmelder) für den Innenbereich. Zum Anschluss am I-Anschluss eines LCN-Moduls. Die Zuleitung kann über 2 LCN-IV bis zu 50m verlängert werden. Technische Daten Montage: Schraubbefestigung auf eine Auslassdose ø 35mmAbmessungen: ø 45mm x 25mmSchutzart IP20 

63,99 €* 69,79 €* (8.31% gespart)
%
LCN-ZEA
GPS-Sensor für den I-AnschlussDer LCN-ZEA empfängt das GPS-Signal und sendet dessen präzise Uhrzeit in den LCN-Bus. Der GPS Sensor wird am I-Anschluss eines beliebigen LCN-Busmoduls ab Firmware 1702 (Feb. 2013) betrieben. Er ist in einem wettergeschützem IP65 Gehäuse zur Wandmontage untergebracht.  Aus dem UTC-Signal des Empfängers wird die mitteleuropäische Zeit (MEZ) errechnet. Für den Einsatz in anderen Zeitzonen weltweit kann diese Einstellung mit der LCN-PRO ab Version 4.8 geändert werden. Die Umschaltung Sommer-/Winterzeit erfolgt in allen Zeitzonen automatisch.  Der LCN-ZEA wird automatisch erkannt. Bei normalen Empfangsbedingungen sendet der Sensor nach ca. 3 Minuten die mitteleurop. Zeit (MEZ) über den I-Anschluss an das Modul und dieses dann in den LCN-Bus.Wichtig: Es wird ein zusätzliches LCN-NIH benötigt und die Zeitschaltfunktion in LCN kann nur mit einem zusätzlichen LCN-GT4D oder LCN-GT10D programmiert werden.

149,99 €* 151,61 €* (1.07% gespart)
%
LCN-IW
WindsensorMit Zuleitung zum Anschluss an den LCN-IV. Das Anschlusskabel hat eine Länge von 2m zum Anschluss an den Impulseingang eines LCN-SH, LCN-HU oder LCN-UPP.Technische Daten Abmessungen Sensor: 40mm x 40mm x 95mm (B x L x H)Abmessungen Rotor: 105mm øZur Wand- oder MastenmontageSchutzart IP65

83,09 €* 94,30 €* (11.89% gespart)
%