Adapter zur Verlängerung und Vervielfältigung des I-AnschlussEin LCN-IV wirkt als Verdopplung des I-Anschlusss. Über 2 LCN-IV kann der I-Anschluss mit IY(ST)Y 2x2x0,8mm bis zu 50m verlängert werden. Der LCN-IVH ist zusätzlich ein Impulssensor, hierbei wird ein 5V Signal über potentialfreie Kontakte ausgewertet.Technische DatenFrequenz: maximal 500 HzAbmessungen: 14mm x 21mm x 12mm (B x L x H)
Adapter zur Verlängerung und Vervielfältigung des I-Anschluss für die HutschieneEin LCN-IV(H) wirkt als Verdopplung des I-Anschlusss. Über 2 LCN-IV(H) kann der I-Anschluss mit IY(ST)Y 2x2x0,8mm bis zu 50m verlängert werden. Der LCN-IVH ist zusätzlich ein Impulssensor, hierbei wird ein 5V Signal über potentialfreie Kontakte ausgewertet.Technische DatenFrequenz: maximal 500 Hz.Abmessungen: 17mm x 92mm x 66mm (B x L x H)35mm Hutschienenmontage 1TESchutzart IP20
230V Stellantrieb für die Heizungs- und KlimatechnikDer Antrieb LCN-AVN für Netzspannung bietet eine preiswerte Möglichkeit, ein Ventil stetig zu steuern. Dazu verfügen LCN-Module ab Baujahr 6/2008 über eine Puls-Paket-Steuerung (die Netzspannung wird phasensynchron gepulst) an den elektronischen Ausgängen. Inkl Ventilanpassung VA80, andere auf Anfrage.Der LCN-AVN ist stromlos geschlossen.Technische DatenWirkungsweise: elektrothermischer StellantriebBetriebsspannung: 230VAC, 50-60Hz (stromlos geschlossen)Betätigungskraft: 100N +/-5%Schutzklasse/-grad: II / IP54Umgebungstemperatur: 0 °C bis +60 °CBetriebsleistung, -strom: 1,8W, 8mAAnschlussleitung: 2 x 0,75mm2, Länge: 1mAbmessungen: 60mm x 44mm x 61mm (B x L x H)
Grundlastmodul für die Unterputzdose2 RC-Glieder erzeugen je 5VA kapazitive Blindlast.Technische DatenVerlustleistung 0,2 WAbmessungen: 52mm ø x 10mmSchutzart: IP20
StörfilterDer LCN-FI1 dient als Störfilter beim Einsatz des LCN-UPP. Es bietet für jeden Ausgang einen eigenen Filterkreis mit einer Belastbarkeit von max. 300VA. Darüber hinaus schützt er die elektronischen Ausgänge vor Spannungsspitzen.Anwendungsgebiete Der Störfilter dämpft die beim Dimmen auftretenden Oberwellen und gewährleistet so die Einhaltung der CE-Normen. Darüber hinaus schützt er die elektronischen Ausgänge vor Spannungsspitzen durch induktive Verbraucher (wie z.B.: Leuchtstofflampen mit VVG, ...).Technische DatenAbmessungen: ø 52mm x 20mmSchutzart IP20
I-Anschluss Netzteil für die UnterputzdoseNetzteil für die Unterputzdose zur Spannungsversorgung der LCN-GT Taster über den I-Anschluss.Technische DatenVersorgungsspannung: 85V – 264V AC, 50/60HzAusgangsleistung: maximal 2,5WNennspannung: 5V DC (stabilisiert)Klemmen/Leitertyp Eingang: 2 Litzen, 0,75mm2 (mit Aderendhülsen)Klemmen/Leitertyp Ausgang: 2 I-Anschluss-BuchsenBetriebstemperatur: -10°C bis +40°CLuftfeuchtigkeit: max. 80% rel., nicht betauendAbmessungen: ø 50mm x 22mmSchutzart: IP20
0-10V Puls-Proportional Stellantrieb für die Heizungs- und KlimatechnikDer Antrieb LCN-AVC mit 24V Versorgung und 0-10V Steuerung wird eingesetzt, wenn in großen Räumen mehrere Heizkörper mit dem gleichen Regler gesteuert werden sollen. Der Stellantrieb öffnet und schließt das Ventil pro Anschluss proportional zum Eingangssignal (0-10V), so dass alle im Raum gesteuerten Heizkreise, dieselbe Heizleistung abgeben. Der LCN-AVC ist stromlos geschlossen.Technische DatenWirkungsweise: elektrothermischer Stellantrieb (pro Anschluss proportional)Betriebsspannung: 24V AC 50-60Hz, 0-10V DC (stromlos geschlossen)Betätigungskraft: 100N +/-5%Schutzklasse/-grad: II / IP54Umgebungstemperatur: 0 °C bis +60 °CBetriebsleistung, -strom: 1,8WAnschlussleitung: 3 x 0,22mm2, Länge: 1mAbmessungen: 60mm x 44mm x 64mm (B x L x H)
Grundlastmodul für die Hutschiene2 RC-Glieder erzeugen je 5VA Blindlast.Technische DatenVerlustleistung 0,2 WStatus-LEDAbmessungen: 34,5mm x 92mm x 66mm (B x L x H)35mm Hutschienenmontage 2TESchutzart: IP20
Schulungskoffer Der LCN-SKO ist der Schulungskoffer des LCN Bussystems. Dank der umfangreichen Grundausstattung mit zwei intelligenten Bus-Modulen, Sensor-Tastenfeld, Fernbedienung und IR Empfänger sowie des Koppelmoduls und der Software LCN-PRO ist der leichte Einstieg in die LCN-Welt sicher. Mit dem LCN-SKO sind Sie in der Lage, ein kleines System aufzubauen und sich mit der Technik vertraut zu machen. Das LCN-Bussystem eignet sich hervorragend für alle Bereiche der Gebäudeautomation und kann ganz den Anforderungen des Objektes entsprechend skaliert werden. So kann das System im privaten Wohnungsbau, Zweckbau, Industrie und Handwerk bis hin zu Hochhäusern und in speziellen Einsatzgebieten umfassend genutzt werden. ModuleLCN-UPULCN-SH KopplerLCN-PKU FernbedienungLCN-RTLCN-RR SensortasterLCN-GT8W ZubehörKabelKlemmenDokumentation SoftwareLCN-PRO Softwarelizenz als Vollversion inkl. kostenloser Updates Hinweise: Dieses Partnerangebot gilt nur für Fachinstallateure. Je Unternehmen wird ein Schulungskoffer angeboten. Als LCN-SKO Schulungskoffer-Inhaber profitieren Sie von den vergünstigsten Schulungskosten des LCN-Grundkurs von 200,-€ für den ersten Teilnehmer und nur 100,-€ für jeden weiteren Teilnehmer.
I-Anschluss Netzteil für die HutschieneNetzteil für die Hutschiene zur Spannungsversorgung der LCN-GT-Taster über den I-Anschluss.Technische DatenVersorgungsspannung: 85V – 264V AC, 50/60HzAusgangsleistung: maximal 2,5WNennspannung: 5V DC (stabilisiert)Klemmen/Leitertyp Eingang: schraublos, max. 2,5mm2 oder Litze mit Aderendhülse max. 1,5mm2Klemmen/Leitertyp Ausgang: zum Schrauben, massiv oder mehradrig mit Aderendhülse max. 0,5mm2Betriebstemperatur: -10°C bis +40°CLuftfeuchtigkeit: max. 80% rel., nicht betauendAbmessungen: 38mm (2TE) x 92mm x 66,5mm / auf Tragschiene 35mmSchutzart: IP20
230V Stellantrieb für die Heizungs- und KlimatechnikDer Antrieb BP-AVN für Netzspannung bietet eine preiswerte Möglichkeit, ein Ventil stetig zu steuern. Dazu verfügen LCN-Module ab Baujahr 6/2008 über eine Puls-Paket-Steuerung (die Netzspannung wird phasensynchron gepulst) an den elektronischen Ausgängen. Inkl Ventilanpassung VA80, andere auf Anfrage.Der BP-AVN ist stromlos geschlossen.Technische DatenWirkungsweise: elektrothermischer StellantriebBetriebsspannung: 230VAC, 50-60Hz (stromlos geschlossen)Betätigungskraft: 100N +/-5%Schutzklasse/-grad: Ip54 / IIUmgebungstemperatur: 0 °C bis +60 °CBetriebsleistung, -strom: 1WAnschlussleitung: 2 x 0,75mm², Länge: 1mAbmessungen: 48,4mm x 44,3mm x 52,2mm (B x L x H)
Dagon SPL-3 DMC512Der SPL-3-Controller ist ein sehr funktionales und einfach zu bedienendes Gerät zur Steuerung farbiger LEDs oder RGB-LED-Streifen oder einfarbiger LEDs in drei unabhängigen Kanälen. Die Steuerung der LED-Beleuchtung mit dem SPL-3 kann auf verschiedene Arten erfolgen (je nach gewählter Betriebsart des Controllers): über das DMX-512-Signalzwei Tasten BRIGHTNESS und COLORüber analoge 0-10V-SignaleStandalone-Betrieb SPL-3 - verschiedene Sequenzen von Farbwechseln mit benutzerdefinierter Geschwindigkeit und Helligkeit Technische Daten Versorgungsspannung: 9-24 V DC Stromaufnahme- V + V- Klemmen: max. 30 mA Anzahl der PWM-Ausgänge: 3 - CH1 R, CH2 G, CH3 B Ausgangstyp: OC (offener Kollektor, N-MOSFET) Ausgangspolarität: gemeinsames Plus (gemeinsame Anode) Belastbarkeit je Ausgang: 4A Auflösung PWM-Signale: 16 Bit Frequenz PWM-Signale: 244 Hz Ansteuerart: je nach Betriebsart SPL-3 Mode BUTTONS 2 oder 3 Taster oder KontakteANALOG Mode 2 analog Signale 0-10V bis 15V RANDOM-Modus Standalone-Betrieb SPL-3 DMX-COLOR-Modus 1 DMX-512-Signal DMX-RGB-Modus DMX-512-Signal DMX-MIX-Modus DMX-512-Signal Anzahl der belegten DMX-Kanäle: 1 bis 6 je nach Konfiguration Temperaturbereich und Betriebsbedingungen: + 5 °C - + 45°C, trockene Räume Abmessungen des Reglers: 65 x 37 x 25 mm
Diese Pinzette dient zum Entriegeln der LCN-Glasflächentaster. Diese haben seitlich einen Verriegelungsbolzen der mit der Pinzette leichter und beschädigungsfrei gezogen werden kann.
DALI Netzteil für die HutschieneDas LCN-NDH ist ein DALI-Netzteil für den optionalen Einsatz am LCN-HU-Modul, ab Firmware 170205 (Feb. 2013). LCN-HU-Module betreiben den DALI-Bus energieeffizient im DALI-LCN-Modus (Low-Pegel). Der Vorteil ist z.B. bei Ausfall der Steuerung (Not- bzw. AV-Betrieb), dass die Leuchten von alleine einschalten.Technische DatenVersorgungsspannung: 230V AC, 50/60HzLeistungsufnahme: 1,5WKlemmen/Leitertyp Eingang: schraublos, max. 2,5mm2 oder Litze mit Aderendhülse max. 1,5mm2Klemmen/Leitertyp Ausgang: zum Schrauben, massiv oder mehradrig mit Aderendhülse max. 0,5mm2 – 1,5mm2Anzahl DALI Teilnehmer: max. 32 EVGsBetriebstemperatur: -10°C bis +40°CLuftfeuchtigkeit: max. 80% rel., nicht betauendAbmessungen: 38mm (2TE) x 92mm x 66,5mm / auf Tragschiene 35mmSchutzart: IP20
Netzteil 9V= für die Unterputzdose Das LCN-NU9 ist ein Gleichspannungsnetzteil für die Unterputzdose. Technische DatenVersorgungsspannung 230V ±15%, 50HzAusgangsleistung: maximal 1WNennspannung: 9V bei 60mA NennlastLeerlaufspannung: 30VAbmessungen: 52mm ø x 20mmSchutzart: IP20
Niedervoltnetzteil 12VLiefert die für den Betrieb von 12V-Motoren erforderliche Gleichspannung mit umschaltbarer Polarität.Versorgung über angeschlossene Schaltausgänge 230V/50HzTechnische DatenAusgangsleistung maximal 12WAbmessung: 68mmx 92mm x 66mm (B x L x H)35mm Hutschienenmontage 4TESchutzart IP20
Elsner - P03/3-Modbus Wetterstation Mit GPS. Zur Funktion ist ein zusätzliches Netzteil 24V DC notwändig (siehe Zubehör).Helligkeitsmessung mit drei separaten Sensoren für Ost, Süd und West. Dämmerungserkennung mit Spezialfiltern Windgeschwindigkeits-Messung über verschleißfreien elektronischen Sensor. Keine Beschädigung durch Sturm oder Hagel wie bei mechanischen Schalenkreuzen Temperaturmessung Beheizter Niederschlagssensor (1,2 Watt): Keine Fehlmessung bei Tau oder Nebel, schnelles Abtrocknen nach Ende des Niederschlags P03/3-Modbus-GPS: Integrierter GPS-Empfänger. Ausgabe von UTC (Koordinierte Weltzeit), Position (Längengrad, Breitengrad) und Sonnenstand (Azimut, Elevation) 30147 P03/3-Modbus-GPS mit GPS-Empfang
499,55 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...