DOMIQ/RemoteEine App für mobile Geräte von Apple und mit Android-System, die die Steuerung von Gebäudeautomationssystemen ermöglicht.Sie haben die Möglichkeit, Bestandteile einer intelligenten Gebäudeinstallation zu verwalten, darunter:Beleuchtung Überwachungskameras Alarmanlage Temperatur und vieles mehr... Um die App zu testenInstallieren Sie die Demo-Version auf einem Gerät von Apple oder mit Android-System.Um die Vollversion der App zu nutzenPaaren Sie das Gerät mit dem Base Grundmodul. Das Base-Modul wird standardmäßig mit einer Lizenz für eine Paarung geliefert.Die Remote-Lizenz wird speziell für Ihr Base erstellt. Bitte geben Sie bei einer Nachbestellung Ihre Base-Seriennummer im Kommentarfeld des Bestellprozesses an. Danke.
Schulungskoffer Der LCN-SKO ist der Schulungskoffer des LCN Bussystems. Dank der umfangreichen Grundausstattung mit zwei intelligenten Bus-Modulen, Sensor-Tastenfeld, Fernbedienung und IR Empfänger sowie des Koppelmoduls und der Software LCN-PRO ist der leichte Einstieg in die LCN-Welt sicher. Mit dem LCN-SKO sind Sie in der Lage, ein kleines System aufzubauen und sich mit der Technik vertraut zu machen. Das LCN-Bussystem eignet sich hervorragend für alle Bereiche der Gebäudeautomation und kann ganz den Anforderungen des Objektes entsprechend skaliert werden. So kann das System im privaten Wohnungsbau, Zweckbau, Industrie und Handwerk bis hin zu Hochhäusern und in speziellen Einsatzgebieten umfassend genutzt werden. ModuleLCN-UPULCN-SH KopplerLCN-PKU FernbedienungLCN-RTLCN-RR SensortasterLCN-GT8W ZubehörKabelKlemmenDokumentation SoftwareLCN-PRO Softwarelizenz als Vollversion inkl. kostenloser Updates Hinweise: Dieses Partnerangebot gilt nur für Fachinstallateure. Je Unternehmen wird ein Schulungskoffer angeboten. Als LCN-SKO Schulungskoffer-Inhaber profitieren Sie von den vergünstigsten Schulungskosten des LCN-Grundkurs von 200,-€ für den ersten Teilnehmer und nur 100,-€ für jeden weiteren Teilnehmer.
LCN-Konfigurationsprogramm WINDOWS Funktionen zur Konfiguration, Handsteuerung und Fehlersuche. Sucht automatisch alle Module im Netz und bietet sie zur Konfiguration an.Bietet die Möglichkeit, Anlagen auszulesen und wieder zurückzuspeichern. Über die Pooldatenbank können fertige Funktionen per „drag & drop“ in die Anlage übernommen werden. Projekte können offline erstellt und bearbeitet werden.Vollautomatische Grundkonfiguration, Zugang zum Modul nicht erforderlich. Umfangreiche Dokumentationsfunktionen eingebaut. Kann im laufenden Betrieb eingesetzt werden (keine Betriebsunterbrechung).SystemvoraussetzungenProzessor: 400 MHz oder höherSpeicher: 64 MB oder höherFestplatte: 3 MB verfügbarer SpeicherplatzCD-ROM-LaufwerkBetriebssystem: Win95, Win98, WinME, Win2000, WinXP, Vista, 7Peripheriegeräte:Tastatur und MausAnschluss-Anschluss: Seriell RS 232, USB, TCP/IP Hinweis: Diese Software wird speziell auf Sie Lizensiert. Eine Rückgabe ist nicht möglich.
Globales Visualisierungs SystemLCN-GVS ist eine Visualisierungs-Zentrale, die nahezu beliebig viele LCN-Anlagen und Gebäude weltweit steuern und verwalten kann. Sie umfasst neben den Standardfunktionen auch Messdatenerfassung, Datenschreiber, Zeitschaltuhren, eine zentrale Zugangskontrolle mit Personenerfassung, Alarmtechnik und einen Ereignismelder (inkl. logischen Verknüpfungen, auch mit Uhrzeit & Datum), der u.A. auch Meldungen per E-Mail, SMS, etc. versenden kann.Da das LCN-GVS rein browserbasiert arbeitet, kann jeder internetfähige PC, Smartphones, usw. weltweit auf alle Gebäude zugreifen. Mit einer umfassenden Benutzerkontensteuerung werden dazu Rechte auf einzelne Verbraucher, Räume, Gebäude oder Gruppierungen davon vergeben. Die Verbindungen des Visualisierungs-Systems LCN-GVS zu den weltweit verteilten Liegenschaften können über verschlüsselte SSL-Verbindungen hergestellt.Aufgrund eines neuen Lizenzsystems wird das GVS mit allen Visualisierungsfunktionen ausgeliefert und ist dadurch für kleine Anlagen besonders preiswert. Für Großanlagen können die Systemgrenzen per Lizenzschlüssel erweitert werden.Die Einrichtung der GVS-Tableaus, der Zugänge, etc. sowie das Backup aller Daten geschieht per Browser. Das GVS erlaubt große Freiheiten bei der optischen Gestaltung der Bedieneroberfläche. Frei wählbare Symbole können mit individuellem Text kombiniert werden. Mit zahlreichen animierten (bewegten) Grafiken aus der mitgelieferten Bibliothek können Tableaus besonders anschaulich gestaltet werden.Die Visualisierung des LCN-GVS ist browserunabhängig und kann mit neueren Mobil-Geräten wie Handys und Smartphones eingesetzt werden.Per Lizenzschlüssel können folgende Funktionen des LCN-GVS erweitert werden:Module (in 10er Schritten) Tableaus (in 10er Schritten) Zeitschaltpunkte (in 10er Schritten) Ereignis- und Störmelder für Druck, Mail, SMS, etc. (in 10er Schritten) Gebäudenutzer für Zugangskontrolle (in 5er Schritten) Browserkompatibilität: Internet Explorer 6+, Mozilla Firefox, Opera ab 10, usw.Hinweis: Diese Software wird speziell auf Ihr Objekt Lizensiert. Sollte Ihr Objekt nicht die Rechnungsanschrift sein, geben Sie die Projektadresse bitte im Kommentarfeld an. Eine Rückgabe ist nicht möglich.
IP-Symcon ist ein branchen- und technologieneutrales System zur Lösung von visualisierungs- und steuerungstechnischen Aufgaben in der Haus- und Prozessautomatisierung. Zusätzlich sind industriegerechte Funktionsmodule zum Steuern und Regeln, Melden, Archivieren und Protokollieren (Grafikdarstellung, Datenbank) integriert.IP-Symcon ist das Zentrum einer zeitgemäßen Hausautomation. Es verbindet die verschiedensten Systeme und Geräte der Gebäudetechnik, Audiound Videokomponenten und ermöglicht eine komfortable Bedienung. So kann beispielsweise die Heizungsanlage von Hersteller A, die Beleuchtung von Hersteller B und das Entertainment-System von Hersteller C unter einer Bedienoberfläche vereint werden. Mit einer entsprechenden Schnittstelle für das jeweilige Hausautomations-System werden Befehle z.B. an Lampen, Rollläden oder Heizkörper gesendet oder Temperaturen und Alarmmeldungen (Bewegungs- und Rauchmelder) empfangen. Einmal konfiguriert, müssen Sie sich um die technischen Abläufe im Haus nicht mehr kümmern. Tageszeitabhängige Szenarien steuern u.a. die Beleuchtung oder das Raumklima. IP-Symcon wird Sie selbstverständlich benachrichtigen, sei es im Notfall, bei Störungen oder einfach nur zur Erinnerung.IP-Symcons WebFront dient der Visualisierung von Zuständen und der Bereitstellung einer zentralen Bedienmö glichkeit. Es bietet für jeden Geschmack vielfältige Anpassungs- und Individualisierungsmöglichkeiten. Die Darstellung über aktuelle Web-Browser (z.B. Firefox) ermöglicht einen weltweiten Zugriff. Abgerundet werden die Visualisierungsmöglichkeiten durch vorhandene Smartphone-Apps für iOS und Android Geräte.Limitationen BasicProfessionalUnlimitedAnzahl der nutzbaren Variablen2501000UnbegrenztWeb-Visualisierung “WebFront” kann komfortabel über einen Konfigurator angepasst werden. Funktionen:- mehrere unabhängige Konfigurationen, die per Passwort geschützt werden können- Notifications an offene WebFronts- SplitPanes, TabPanes- Inhaltswechseler- Externe Webseiten- Eingebettete GraphenNeinJaJaAnzahl gleichzeitig möglicher WebFront Konfigurationen1510Eigene formularbasierte Windows-Visualisierung (Dashboard)NeinJaJaInkl. Subskription (Downloadberechtigung/Updateberechtigung)- Weitere 12 Monate Subskription für Updates nur 39€*- Lizenz kann auch ohne Subskription weiter genutzt werden1 Monat12 Monate12 Monate
IPSStudio ist eine IP-Symcon Erweiterung zur Erstellung der grafischen Oberfläche IPSView zur individuellen Darstellung der Visualisierung. Im Gegensatz zum IP-Symcon WebFront können Sie bei IPSView alle Elemente frei platzieren.IPSStudio besteht aus einem Designer (Anwendung für Windows 7 oder neuer) mit dem Sie Ihre Oberflächen (Views) erstellen und Apps mit denen Sie die erstellten Views anzeigen können. Derzeit stehen Apps für iOS (iPhone und iPad), Android, Windows und MacOS zur Verfügung.Die IPSStudio Lizenz beinhaltet 12 Monate Subskription. Sie erhalten, während Ihre Subskription gültig ist, immer die aktuellste Version. Auch Versionssprünge von z.B. 3.x auf 4.x sind enthalten. IPSStudio funktioniert nach der Installation auch mit einer abgelaufenen Subskription. Bei Erweiterung einer noch gültigen Subskription werden die 12 Monate hinzu addiert.
IPSStudio ist eine IP-Symcon Erweiterung zur Erstellung der grafischen Oberfläche IPSView zur individuellen Darstellung der Visualisierung. Im Gegensatz zum IP-Symcon WebFront können Sie bei IPSView alle Elemente frei platzieren.IPSStudio besteht aus einem Designer (Anwendung für Windows 7 oder neuer) mit dem Sie Ihre Oberflächen (Views) erstellen und Apps mit denen Sie die erstellten Views anzeigen können. Derzeit stehen Apps für iOS (iPhone und iPad), Android, Windows und MacOS zur Verfügung.Die IPSStudio Lizenz beinhaltet 12 Monate Subskription. Sie erhalten, während Ihre Subskription gültig ist, immer die aktuellste Version. Auch Versionssprünge von z.B. 3.x auf 4.x sind enthalten. IPSStudio funktioniert nach der Installation auch mit einer abgelaufenen Subskription. Bei Erweiterung einer noch gültigen Subskription werden die 12 Monate hinzu addiert.
LinHK Koppelsoftware RaspberryLinHK ist eine portabel programmierte Ergänzung für LCN, die die Grundfunktionalität von LCN-PCHK bietet: die Umsetzung zwischen seriellen Bustelegrammen und PCK. Mit diesem Programm ist es möglich, eine Busanbindung zu erhalten, ohne auf das Programm PCHK angewiesen zu sein. Eine PCHK-Lizenz für den Zugriff mit der LinHK auf ein LCN-System auch per LCN-Pro ist nicht notwendig (wir danken der Fa. Issendorff für die Unterstützung).Des Weiteren bietet LinHK folgende zusätzliche Funktionalitäten: Neben der Unterstützung von PCK werden zusätzliche Befehle und Meldungen unterstützt (PCKE für PCK Extended), um für eine Busankopplung sinnvolle, aber in PCK nicht vorhandene Meldungen nutzen zu können.Ein integrierter kleiner Web-Server (wahlweise auch für gesicherte Zugriffe per HTTPS aus dem Internet nutzbar) ermöglicht die einfache Umsetzung einer optisch ansprechenden Visualisierung incl. manueller Steuerung über einen Web-Browser.LinHK kann Makros ausführen, welche von einer Taste aus dem LCN-Bus heraus gestartet werden können. Der Makroaufruf kann einfach mittels LCN-PRO parametriert werden.Speicherung von Statusänderungen und Messwerten für eine nachträgliche Auswertung.Hier geht es zur Detailbeschreibung der LinHK.
Lizenz für Netzwerk-KoppelsoftwareDer LCN-PCHK ist ein Programm zur Kommunikation zwischen dem PC-Koppler (LCN-PKU) und Anwenderprogrammen.Hinweis: Es wird jeweils nur eine Verbindung unterstützt. Für mehr als eine Verbindung sind Lizenzerweiterungen erforderlich!Über TCP/IP (Ethernet/Internet) kann die LCN-GVS, LCN-PRO oder eine Fremdsoftware auf den LCN-Bus zugreifen. Diese Programme können gleichzeitig über den LCN-PCHK auf den LCN-Bus zugreifen.Hinweis: Diese Software wird speziell auf Ihr Objekt lizensiert. Sollte Ihr Objekt nicht die Rechnungsanschrift sein, geben Sie die Projektadresse bitte im Kommentarfeld an. Eine Rückgabe ist nicht möglich.
306,98 €*
307,81 €*(0.27% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...